AUFGESCHOBEN IST NICHT AUFGEHOBEN
2026, das Jahr des Durchatmens und Ideensammelns
AUFGESCHOBEN IST NICHT AUFGEHOBEN
2026, das Jahr des Durchatmens und Ideensammelns
ZURICH EQUESTRIAN MASTERS steht für die Zusammenführung verschiedener Pferdesportarten an einem Ort.
Die Wiederaufnahme des internationalen Springsports im Schweizer Kanton Zürich in der Freiluftsaison erfolgte nur zwei Jahre nach der letzten Ausgabe des legendären CSI Humlikon und fünf Jahre nach dem prächtigen Mercedes-Benz CSI5* Zürich auf der grosszügigen Reitanlage in Dielsdorf bei Zürich. Ermutigt von vielen Reitern haben wir im Rahmen des Zurich Youth Masters 2022 auf die Erprobung des erneuerten Bodens auf dem Sandplatz des Horse-Park Zürich gewartet und das Jahr 2023 zum Start dieses neuen Turnierformats gewählt.
Wir begannen mit dem Zurich Equestran Masters und vereinten verschiedene Reitsportdisziplinen an zwei Wochenenden am gleichen Ort. Springen von national bis CSI2*, Dressur von Pony bis CDI4*, Eventing CCI1*-2*, Voltige als Weltcup-Qualifikation, Working Equitation inklusive Qualifikation für die EM 2024, die Para-Dressur mit dem erfolgreichsten Para-Reiter der Welt und den Besten aus der Schweiz sowie Polo als neuartiges Show-Event mit Polo-Profis gemischt mit Dressur- und Springreitern je Team. Zudem durften wir in 2024 und 2025 die Suisse Elite-Fohlenauktion bei uns Willkommen heissen.
Für das Jahr 2026 haben wir bisher keinen passenden Termin gefunden, um dieses grossartige Event durchführen zu können. Im Pferdesport spielt der richtige Zeitpunkt eine wesentliche Rolle, um die Pferde schonend einzusetzen und den Athleten gleichsam eine möglichst perfekte Plattform für die Ausübung ihres Sports, das Sammeln von Erfahrung und Weltranglistenpunkten sowie den Zuschauern spannende Wettkämpfe bieten zu können.
Daher gilt für uns aktuell: zurücklehnen, die Eindrücke und Erfahrungen der ersten drei Jahre sammeln, intensive Gespräche mit Sportlern, Trainern, Sponsoren und Gönnern im In- und Ausland führen und gemeinsam den richtigen Termin für die Wiederaufnahme des ZURICH EQUESTRIAN MASTERS finden.
Danke allen Helfenden, Teilnehmenden, Organisierenden und Finanzierenden für das Erlebte.
Melden Sie sich jetzt für den Infoservice an und erhalten Sie kostenlos alle wichtigen Informationen.
Zurich Equestrian Masters
info.zurichmasters@gmail.com
Wenn Sie oder Ihr uns helfen möchtet, das Zurich Equestrian Masters zu einem unvergesslichen Event zu machen, freuen wir uns sehr über Eure Hilfe! Gerne könnt Ihr Helena ansprechen, ihre Kontaktdaten stehen unten, oder Euren Helfereinsatzwunsch direkt in unserer Helferapp eintragen:
Helfer-App für CSI und CDI 05.-10.8 2025
Helfer-App für CSN und CCI 14.-17.08.2025
Ansprechperson
Helena Banér
helfer.zurichmasters@gmail.com
+41 79 828 94 32